Tibet und Nepal – zwei faszinierende Reiseziele, die sich perfekt kombinieren lassen. Doch aufgrund der klimatischen Unterschiede auf beiden Seiten des Himalaya-Gebirges ist die Wahl der besten Reisezeit entscheidend. Wann ist die optimale Zeit für eine Reise? Welche Jahreszeiten bieten die besten Bedingungen für eine unvergessliche Erfahrung? In diesem Leitfaden geben wir Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Ihre Reiseplanung.
1. Klima und geografische Besonderheiten von Tibet und Nepal
Obwohl Tibet und Nepal geografisch nahe beieinander liegen, unterscheiden sie sich klimatisch stark:
Tibet ist von einem hochgelegenen, trockenen Kontinentalklima geprägt. Die Temperaturen schwanken stark zwischen Tag und Nacht. Während die Sommermonate angenehm mild sind, können die Wintermonate extrem kalt werden.
Nepal bietet klimatische Vielfalt: Von subtropischen Ebenen im Süden bis zu den eisigen Höhen des Himalaya im Norden. Die Monsunzeit von Juni bis August bringt starke Niederschläge, während der Herbst und das Frühjahr ideales Reisewetter bieten.
Tipp: Die Wahl der besten Reisezeit hängt stark von Ihrer geplanten Route und den gewünschten Aktivitäten ab.

Die Himalaya-Berge schaffen unterschiedliche Klimazonen zwischen Tibet und Nepal.
2. Beste Reisezeit für Tibet: April bis November
Wenn Sie Tibet in seiner ganzen Pracht erleben möchten, empfehlen wir die Monate April bis November.
Frühling (April – Mai):
Ideal für Fotografie und Kulturreisen
Angenehme Temperaturen (10–20°C)
Perfekt für eine Lhasa–Everest-Basislager-Tour
Herbst (September – Oktober):
Klare Sicht und milde Temperaturen (5–15°C)
Perfekte Bedingungen für eine Kailash-Pilgerreise oder eine West-Tibet-Expedition

Genießen Sie eine Winterreise zum Everest Base Camp in Tibet.
3. Beste Reisezeit für Nepal: Oktober bis November
Die beste Reisezeit für Nepal ist der Herbst (Oktober–November), wenn das Wetter stabil und die Sicht auf die Himalaya-Gipfel atemberaubend ist.
Top-Erlebnisse in dieser Zeit:
Trekking-Klassiker wie die Everest-Basecamp-Tour oder die Annapurna-Runde
Dashain- und Tihar-Feste, die einen tiefen Einblick in die nepalesische Kultur bieten

Die beste Reisezeit für Pokhara, Nepal, beginnt im Oktober mit klarer Sicht auf die Berggipfel und angenehmem Wetter.
4. Die ideale Tibet-Nepal-Kombination: Oktober und November
Wenn Sie Tibet und Nepal in einer einzigen Reise kombinieren möchten, ist Oktober und November die perfekte Wahl:
In Tibet sind die Temperaturen mild und die Sicht auf den Everest klar.
In Nepal herrscht bestes Trekking-Wetter.
5. Alternative Reisezeiten: Frühjahr (April–Mai) & Herbst (September)
Falls Sie im Frühjahr reisen möchten, sind April und Mai ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl:
Die Kirsch- und Rhododendronblüte taucht die Landschaft in leuchtende Farben.
Ideal für Fotografen und Naturliebhaber.

Lassen Sie sich vom charmanten Frühling Nepals mit der Blüte der Rhododendren angenehm überraschen.
Im September, direkt nach der Regenzeit, genießen Sie eine frische und klare Sicht auf die Berge.
6. Wann Sie Ihre Reise besser vermeiden sollten (Juni – August & Dezember – Februar)
Sommer (Juni – August): Regenzeit in Nepal & Hauptsaison in Tibet
In Nepal gibt es starke Regenfälle und matschige Wege.
Tibet hat im Sommer viele Touristen und es gibt dicke Wolkenbedeckung auf dem Everest, obwohl das Wetter angenehm ist.
Alternative: Wenn Sie zu dieser Zeit reisen müssen, empfehlen wir eine Kulturreise nach Lhasa und Umgebung.
Winter (Dezember – Februar): Kalte Temperaturen und eingeschränkte Routen
In Nepal kann man zwar tiefer gelegene Gebiete bereisen, aber viele Trekking-Routen sind herausfordernd.
Tibet ist extrem kalt, viele Pässe und Reiseziele wie der Mount Kailash sowie der Namtso-See sind ggb. geschlossen.
Alternative: Preisgünstige Winterreise nach Lhasa mit kulturellen Erlebnissen!
7. Wichtige Tipps für Ihre Tibet-Nepal-Reise
Visum & Tibet-Reisegenehmigung:
Eine Tibet-Reisegenehmigung ist erforderlich.
Bis zum 31. Dezember 2025 dürfen Staatsangehörige von Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Liechtenstein, Luxemburg und den Niederlanden für einen maximalen Aufenthalt von 30 Tagen ohne Visum nach China einreisen.
Nepal bietet Visa-on-Arrival für die meisten Nationalitäten.
Unser Service: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung der Reisedokumente für Sie, sobald Sie Ihre Tibet-Nepal-Reise bei uns gebucht haben.
Höhenanpassung:
Tibet liegt auf 3.500m+ – nehmen Sie sich Zeit zur Akklimatisierung!
Wir empfehlen eine 3-tägige Eingewöhnung in Lhasa.
Zeitunterschied:
Nepal: MEZ +4:45 Stunden
Tibet: MEZ +6 Stunden
Tipp: Wenn Sie einen Flug von Kathmandu nach Lhasa oder umgekehrt nehmen, achten Sie auf die lokalen Abflug- und Ankunftszeiten.

Ob vorab arrangierte Gruppenreise oder maßgeschneiderte Tour – wir bieten Ihnen das beste Reiseerlebnis in Tibet und Nepal.
Fazit
Die beste Reisezeit für Tibet und Nepal hängt von Ihren individuellen Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab. Oktober bis November bietet ideale Bedingungen für eine kombinierte Tour mit atemberaubendem Bergpanorama und kulturellen Erlebnissen. April bis Mai ist perfekt für Naturliebhaber, die die blühende Landschaft genießen und spektakuläre Fotomotive einfangen möchten. Wer die klare Sicht nach der Regenzeit schätzt, findet im September optimale Bedingungen für Outdoor-Abenteuer.
Planen Sie Ihr einzigartiges Himalaya-Erlebnis mit einem erfahrenen Reiseveranstalter! Wir von Tibet Vista stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite – von der maßgeschneiderten Routenplanung bis hin zur vollständigen Organisation von Genehmigungen und Logistik.
Jetzt anfragen und Ihre Traumreise nach Tibet und Nepal verwirklichen!
Lassen Sie sich inspirieren: Die besten Reisetipps für Tibet
Die beliebtesten Tibet-Kleingruppenreisen
-
15-tägige Kleingruppenreise Kailash & Manasarova: der letzte Traum eines Pilgers und die größte Reise durch Tibet
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - E.B.C - Saga - Kailash Wanderung- Manasarovar See - Saga - Gyirong - Tingri - Lhasa
p.P. ab 2019 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Everest Base Camp: den perfekten Blick auf den Mt. Everest
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 929 €
Details Anzeigen -
7-tägige Überland-Kleingruppenreise von Lhasa nach Kathmandu: Überquerung von der Nord- zur Südseite des Mt. Everest und Entdeckung des schönsten Himalayas
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 969 €
Details Anzeigen -
8-tägige Überlandreise von Kathmandu nach Lhasa: Überquerung des Himalaya
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Everest Base Camp - Tingri - Shigatse - Gyantse - Lhasa
p.P. ab 999 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise durch Zentraltibet: Religion, kulturelle Schätze und atemberaubende Landschaften
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 779 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Zentraltibet & Namtso
Reiseroute: Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa - Namtso See - Damxung - Lhasa
p.P. ab 889 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Namtso-See: Besuch des Himmelssees
Reiseroute: Lhasa - Namtso See - Damxung - Lhasa
p.P. ab 759 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Yamdrok-See: Panoramatour und Besuch des einsamsten Tempels der Welt
Reiseroute: Lhasa - Yamdrok See - Lhasa
p.P. ab 679 €
Details Anzeigen -
10-tägige Kleingruppenreise Lhasa zum Everest Base Camp und Namtso See
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - EBC - Namtso See - Damxung - Lhasa
p.P. ab 1299 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Klöster in Lhasa
Reiseroute: Lhasa - Drak Yerpa - Ganden - Lhasa
p.P. ab 589 €
Details Anzeigen -
10 Tage Kailash-Pilgerreise von Kathmandu über den Grenzübergang Gyirong
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Saga - Darchen - Kailash - Manasarovar See - Darchen - Saga - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 1709 €
Details Anzeigen
Ihr persönlicher Reiseberater ist für Sie verfügbar.
0 Kommentare zu "Beste Reisezeit für Tibet und Nepal 2025: Wann Ihre Himalaya-Reise unvergesslich wird"