Während der Wanderung in Nepal ist es wichtig, korrekte Kleidung und Ausrüstung zu tragen. Korrekte Kleidung und das Tragen wichtiger Ausrüstung sind für eine sichere und angenehme Wanderung sehr wichtig.
Manchmal kann zu viel oder zu wenig Packen die Reise verderben. Sie müssen also wissen, wie viel zu viel oder zu wenig ist. Die Anzahl der Kleidungsstücke, die Sie einpacken sollten, hängt davon ab, wie lange oder zu welchem Zeitpunkt Sie wandern werden. Für die Everest Base Camp Wanderung benötigen Sie beispielsweise mehr Kleidung als die Poon Hill Wanderung, da es sich um eine viel längere Wanderung handelt.

Nepal Wandrung Tour
In Nepal beginnt das Wanderung meistens von der niedrigeren Höhe bei mäßigen Temperaturen bis zu höheren Höhen bei kalten Temperaturen. Daher ist es besser, sich in Schichten anzuziehen, damit Sie Ihre Kleidung je nach Temperaturschwankungen ändern können.
Normalerweise beginnen Sie Ihren Tag mit leichtem Pullover oder Trainingsanzug. An sonnigen Tagen können Sie sich in T-Shirts und Shorts wohlfühlen. Später müssen Sie eventuell einen Trainingsanzug, eine Daunenjacke, warme Hosen, Mützen und Handschuhe anziehen, wenn die Temperatur sinkt.
Die folgende Nepal Wanderung Packliste ist eine allgemeine Richtlinie. Sie können diese Liste als Leitfaden verwenden. Die persönlichen Gegenstände sind von Ihrem individuellen Interesse und Ihrer Wahl.
Anpassungen für diese Liste können je nach Bedarf, Interessen, Jahreszeit und Dauer Ihrer Reise vorgenommen werden.
Vorgeschlagene Nepal Wanderung Packliste
Reisetaschen
Seesack
Dies ist die beste Option, wenn Ihre Ausrüstung von Trägern getragen wird. Es sollte wasserdicht, haltbar und abschließbar sein. Normalerweise hat der Seesack eine Größe von 80L.
Wenn Sie mit einem Pförtner wandern, wird Ihre Haupttasche weitergeführt. Manchmal wird Ihre Tasche auf der Rückseite eines Esels oder Yaks festgebunden. Ihre Tasche muss also wasserdicht sein.
Rucksack Tasche mit wasserdichter Hülle:
Die Größe Ihrer Tasche hängt stark von der Dauer Ihre Wanderung ab. Wenn Sie unabhängig oder ohne Gepäckträger wandern, müssen Sie einen Rucksack mitnehmen. Sie können einen Mountaineers Rucksack mit einer großen Öffnung an der Oberseite verwenden.
Ein Daypack
Es ist ein unverzichtbarer Gegenstand, da Sie Ihre persönlichen Gegenstände wie Sonnencreme, Kamera, Hut, Geldbörse, Reisepass, Wasserflaschen, Snack usw. in diesem Gerät transportieren können. Normalerweise ist eine 30 Liter Tasche die ideale Größe, um sie als Tagesbeutel zu verwenden.
Kleidung
Im Himalaya gibt es große Unterschiede in Höhe und Temperatur. Es ist also gut, sich beim Wanderung in Schichten anzuziehen. Je nach Höhenlage und Temperatur müssen Sie möglicherweise bestimmte Kleidungsschichten hinzufügen oder entfernen.
Wenn Sie im Winter Wanderung in Nepal planen, müssen Sie auf jeden Fall wärmere Kleidung einpacken.
Oberkörper
T-Shirts
Eine Kombination aus langen und kurzen Ärmeln und geringem Gewicht sind die besten Optionen, die bei der Wanderung zur Verfügung stehen. Synthetische T-Shirts werden empfohlen, da sie Feuchtigkeit schnell vom Körper abführen. Normalerweise werden Baumwoll T-Shirts nicht empfohlen, besonders nicht über 2500 m.
Wärmeweste
Synthetische Unterhosen und langärmelige Westen sind für Wanderung im Himalaya Gebiet unerlässlich. Sie sollten keine Kompromisse bei der Materialqualität eingehen, wenn Sie sich für eine gute Basisschicht entscheiden.
Leichte Thermo Tops
Leichte Thermo Oberteile helfen Ihnen, Ihren Körper warm zu halten und Ihren Schweiß abzuleiten.
Fleecejacke oder Pullover
Eine Fleecejacke ist leicht und aus Polyester Synthetikwolle wie Polar Fleece gefertigt. Normalerweise hat es einen Reißverschluss in der Mitte und keine Knöpfe. Normalerweise ist es nicht wetterfest, sodass Sie es als zweite Schicht für zusätzliche Wärme tragen können.
Wasserfeste Jacke
Wasserdichtes, atmungsaktives Außenmaterial mit durchgehendem Frontreißverschluss wird empfohlen. Eine geprüfte Nylon- oder Gore Tex Jacke mit Kapuze ist erforderlich. Diese äußere Schicht schützt Sie vor Wind, Regen und Schnee.
Diese Jacke wird hauptsächlich in höheren Lagen der Wanderung verwendet. Sie können es als dritte Schicht tragen, wenn das Wetter sehr kalt oder regnerisch wird.
Damen Sport BHs, synthetisch
Für Trekkerinnen wird ein synthetischer Sport BH empfohlen. Weil ein guter Sport BH Feuchtigkeit von der Haut ableitet.
Hinweis: Jeans und Baumwollkleidung werden während des Trekkings nicht empfohlen. Sie sind sehr unkomfortabel beim Einsteigen. Sie nehmen auch keine Feuchtigkeit auf, blockieren die Atmungsaktivität und trocknen sehr langsam.

Wandrung in Nepal
Unterkörper
Unter Kleidungsstücken
Es wird leichte, atmungsaktive und feuchtigkeitsableitende Unterwäsche empfohlen. Lange Unterwäsche hält Sie warm, wenn Sie höher steigen.
Wanderhosen
Besonders wenn Sie in den tieferen Lagen wandern, kann es an einem sonnigen Tag heiß werden. Und Ihre Trainingsanzüge werden Sie unbequem machen. Da Wanderhosen kühler sind als Hosen, können Sie bei Tageswanderungen Wanderhosen anstelle von Wanderunghosen verwenden.
Leichte Laufhose
Leichte Nylonhosen werden beim Trekking empfohlen. Sie sind luftdurchlässig, trocknen schnell und bieten Sonnenschutz. Sie können wandelbare haben, da es nachmittags heiß werden kann.
Fleece- oder Trainingshose
Während des Trekkings treten Temperaturschwankungen auf. So können Sie im Teehaus Trainingshosen und zum Schlafen tragen.
Wasserdichte Shellhose
Wenn Sie in der Regen- oder Wintersaison eine Wanderung unternehmen, werden Sie mit etwas Regen oder Schnee konfrontiert. Daher benötigen Sie eine wasserdichte oder winddichte Shell Hose, um sich trocken zu halten.
Schuhwerk
Dünne Innensocken
Sie erhalten feuchtigkeitsableitende Socken, die Ihre Füße trocken halten. Gute Wandersocken müssen atmungsaktiv sein, wählen Sie also nichts aus Baumwolle.
Dicke warme Wollwandsocken
Für die kälteren Regionen des Treks benötigen Sie dicke warme Wollwandsocken. Sie sind super warm, sehr bequem an den Füßen und schützen Sie vor Blasen.
Wanderstiefel
Wanderschuhe sind zu empfehlen, da der Weg recht uneben und steinig sein kann. Wenn Sie einen Wanderschuh mit der falschen Größe erhalten, wirkt sich dies stark auf Ihre Wanderung aus und Sie werden auf Ihrer gesamten Reise unbequem.
Sie sollten Lederstiefel vermeiden, da diese zu schwer sind. Stattdessen müssen Sie einen vollständigen Stiefel mit Knöchelunterstützung auswählen. Ihre Stiefel müssen auch wasserdicht sein.
Camp Sandalen
Sie können Camp Sandals für abendliche Spaziergänge rund um das Camp oder Teehäuser nehmen. Es gibt auch Ihren Füßen eine Pause von Ihren Wanderstiefeln. Außerdem können Sie diese Sandale bei Campaktivitäten wie Duschen verwenden.
Spazierstöcke
Die Verwendung von Stöcken kann die Belastung Ihrer Knie verringern und hilft Ihnen auch beim Ausbalancieren. Leichte Wanderstöcke, die einfach zu verstauen sind, vielseitig und langlebig, werden für die Wanderung in Nepal empfohlen.

Kleidung Komplette Wanderung Packliste
Handwear
Leichte Fleecehandschuhe
Leichte Fleecehandschuhe können bei mäßigen Temperaturen als Innenhandschuhe verwendet werden.
Schwergewichtige Handschuhe
Wenn die Temperatur kälter wird, benötigen Sie schwere Handschuhe für zusätzliche Wärme. Es muss wasserdicht und haltbar sein, um Sie vor Wind, Regen und Schnee zu schützen.
Wasserdichte Fleecehandschuhe
Ihre äußeren Handschuhe müssen wasserdicht, warm und sehr strapazierfähig sein.
Kopf tragen
Wollmütze
Wenn Sie nicht in sehr großen Höhen oder im Winter wandern, benötigen Sie diese möglicherweise nicht, da es tagsüber heiß ist. Aber sobald die Sonne untergeht und die Temperaturen sinken, brauchen Sie dies vielleicht für Wärme. Empfohlen wird eine warme Wollmütze aus synthetischem Material, die Ihre Ohren abdeckt.
Sonnenhut
Es ist notwendig, wenn Sie an einem sonnigen Tag wandern, da es Sie vor Sonnenbrand schützt und Schatten spendet.
Bandana oder Schal
Viele Wanderungpfade sind staubig, besonders in den tieferen Lagen. Um sich vor Staub und Wind zu schützen, können Sie sich einen Schal um Nase und Mund binden.
Sonnenbrille
Eine gute Sonnenbrille mit UV Schutz wird aufgrund der dünnen Luft empfohlen. In großen Höhen werden Sie hochintensiven UV Strahlen ausgesetzt, die für Ihre Augen schädlich sein können.
Um Kopfschmerzen, Schwindel und Schneeblindheit vorzubeugen, benötigen Sie eine UV Schutzbrille.
Schlafzubehör
Schlafsack
Da die Nächte in Nepal, besonders in den Bergen, extrem kalt werden können, reicht die von den Berghütten bereitgestellte Decke möglicherweise nicht aus. Daher empfehlen wir Ihnen, einen Enten- oder Gänsedaunensack mitzunehmen.
Der Zwei Wege Reißverschlussschlafsack bietet gute Isolation. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Schlafsack eine isolierte Kapuze enthält und sich den Körperkonturen anpasst.
Kopfkissenbezug und anderes Nachtzubehör
Für zusätzlichen Komfort bei Nacht können Sie Ihr eigenes aufblasbares Kissen mitbringen. Nach einem langen Tag Wandern wollen Sie einen guten Schlaf. Wenn Sie nicht durch Schnarchen oder Umgebungsgeräusche gestört werden möchten, sollten Sie Ohrenstöpsel mitbringen.

Ultimative Rucksackcheckliste
Andere persönliche Ausrüstung
Sonnenschutzmittel
Beim Wandern in hohen Bergregionen sind die Strahlen der Sonne außergewöhnlich stark. Sie müssen also den höchsten Lichtschutzfaktor mitbringen.
Feuchtigkeitsspendende Hautcreme und Lippenbalsam
Bei vielen Höhenwanderungen müssen Sie sowohl vielen Sonnen als auch trockenen Zonen ausgesetzt sein. Ihre Haut und Lippen werden trocken und rissig. Um sie feucht zu halten, benötigen Sie Feuchtigkeitscreme und Balsame.
Wasserflaschen
Um sich vor Höhenkrankheiten in großen Höhen zu schützen, müssen Sie viel Wasser trinken, um sich ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen.
Auch das Kaufen neuer Flaschen auf jeder Wanderungroute, wenn Sie durstig sind, ist nicht bequem und teuer. Daher müssen Sie Ihre eigene Wasserflasche bei sich tragen, die an bestimmten Haltestellen mit sauberem und gefiltertem Wasser gefüllt werden kann. Es ist auch umweltfreundlicher.
Wasserreiniger
Die meisten Wanderunghütten bieten gefiltertes und sicheres Trinkwasser. Manchmal müssen Sie Ihre Flaschen jedoch auch mit Außenhähnen nachfüllen. In diesem Zustand Wasserreinigungsmittel Tabletten wie Jodtropfen, billiges Chlor macht Ihr Wasser sicher zu trinken.
Stirnlampe
Viele der abgelegenen Wanderungrouten in Nepal haben keinen Strom. Daher ist Ihre Stirnlampe die einzige Lichtquelle in diesem Bereich. Es ist besonders nützlich, wenn Sie nachts Toilettenpausen machen oder ein Buch im Zelt lesen müssen.
Feuchttücher
An manchen Orten kann Wasser schwer zu finden sein. Nasse Wischtücher ermöglichen eine schnelle und einfache Reinigung.
Händedesinfektionsmittel
Der Weg kann staubig und schmutzig werden. Mit dem Händedesinfektionsmittel können Sie Ihre Hände leicht reinigen.
Schmerzmittel
Aufgrund der veränderten Umgebung leiden fast alle Trekker an Kopfschmerzen. Dies wird Ihnen helfen, den Schmerz zu lindern.
Verbandkasten
Sie sollten Ihre eigenen persönlichen Arzneimittel mitbringen, die von Ihrem persönlichen Arzt verordnet wurden.
Toilettenartikel
Sie müssen Ihre persönliche Zahnbürste, Zahnpasta und Toilettenpapier mitbringen.
Handtuch
Einige Teehäuser in der Bergregion stellen Ihnen keine Handtücher zur Verfügung. Daher ist es besser, Ihr eigenes Handtuch mitzunehmen.
Fazit
Da das Wetter in der Himalaya Region unvorhersehbar ist, müssen Sie jederzeit darauf vorbereitet sein. Ein Tag kann bei klarem Himmel sonnig beginnen und später in den großen Höhen kalt und windig werden.
Manchmal kann es während des Trekkings regnen und schneien. Sie müssen daran denken, dass für eine erfolgreiche Wanderungreise Ihr körperliches Wohlbefinden oberste Priorität hat.
Lassen Sie sich inspirieren: Die besten Reisetipps für Tibet
Die beliebtesten Tibet-Kleingruppenreisen
-
15-tägige Kleingruppenreise Kailash & Manasarova: der letzte Traum eines Pilgers und die größte Reise durch Tibet
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - E.B.C - Saga - Kailash Wanderung- Manasarovar See - Saga - Gyirong - Tingri - Lhasa
p.P. ab 2019 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Everest Base Camp: den perfekten Blick auf den Mt. Everest
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 929 €
Details Anzeigen -
7-tägige Überland-Kleingruppenreise von Lhasa nach Kathmandu: Überquerung von der Nord- zur Südseite des Mt. Everest und Entdeckung des schönsten Himalayas
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 969 €
Details Anzeigen -
8-tägige Überlandreise von Kathmandu nach Lhasa: Überquerung des Himalaya
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Everest Base Camp - Tingri - Shigatse - Gyantse - Lhasa
p.P. ab 999 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise durch Zentraltibet: Religion, kulturelle Schätze und atemberaubende Landschaften
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 779 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Zentraltibet & Namtso
Reiseroute: Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa - Namtso See - Damxung - Lhasa
p.P. ab 889 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Namtso-See: Besuch des Himmelssees
Reiseroute: Lhasa - Namtso See - Damxung - Lhasa
p.P. ab 759 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Yamdrok-See: Panoramatour und Besuch des einsamsten Tempels der Welt
Reiseroute: Lhasa - Yamdrok See - Lhasa
p.P. ab 679 €
Details Anzeigen -
10-tägige Kleingruppenreise Lhasa zum Everest Base Camp und Namtso See
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - EBC - Namtso See - Damxung - Lhasa
p.P. ab 1299 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Klöster in Lhasa
Reiseroute: Lhasa - Drak Yerpa - Ganden - Lhasa
p.P. ab 589 €
Details Anzeigen -
10 Tage Kailash-Pilgerreise von Kathmandu über den Grenzübergang Gyirong
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Saga - Darchen - Kailash - Manasarovar See - Darchen - Saga - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 1709 €
Details Anzeigen
Ihr persönlicher Reiseberater ist für Sie verfügbar.
0 Kommentare zu "Nepal Wanderung Verpackungsliste"