Das Makalu Base Camp Trek ist ein absolut erstaunliches, noch sehr unberührtes Gebiet in der nordwestlichen Ecke des Sankhuwasabha Viertels. Im Westen grenzt es an die Everest Region, im Norden an Tibet, im Osten an den Arun und im Süden an den Sabha. Im Gegensatz zum Annapurna Conservation Area Projekt (ACAP) ist das Makalu Barun Conservation Project (MBCP) unterschiedlich eingerichtet. Der Nationalpark Makalu Barun, ein nahezu unbewohntes Gebiet von 1500 km² in Ostnepal, liegt in der Nähe der unberührten Wildnis. Dieses abgelegene Gelände erstreckt sich östlich des Nationalparks Sagarmatha (Mt. Everest) zwischen dem Hochplateau Tibets und der tiefen subtropischen Schlucht, die vom Arun Fluss geformt wurde. Es gibt eine spektakuläre Aussicht auf die schroffen Himalaya Gipfel, einschließlich des Berges. Makalu (8463m), fünfthöchster der Welt, Mt. Chamlang (7319 m) und Mt. Baruntse (7129 m). Innerhalb von 40 km steigen diese hohen Gipfel auf 670 m zum Arun ab. Das Makalu Barun Tal bietet atemberaubende Kontraste, wo hohe Wasserfälle in tiefe Schluchten abfallen, schroffe Felsen aus üppigen grünen Wäldern aufsteigen und bunte Blumen unter weißen Schneegipfeln blühen.
Tag 1: Ankunft in Kathmandu
Am internationalen Flughafen von Kathmandu werden Sie von einem Trek Vertreter in Nepal empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Am Abend gibt es eine vollständige Tourbesprechung. Am selben Tag haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Reisegruppe vor dem letzten Abflug zu treffen. Erlaube den Tag auszusortieren.
Übernachten in Kathmandu
Tag 2: Flug nach Tumlingtar (1 Stunde) Fahrt nach Num in 6 Stunden
Es ist ein wunderschöner Flug über terrassierte Felder, Hügel und traditionelle Dörfer mit einer Höhe von 8.000 m hohen Himalaya Gipfeln, die sich über den Dunst in der Ferne abzeichnen. Wir fahren durch einen Wald aus Rhododendron und Bambus, gefolgt von einer Eiche entlang des Kamms bis zum Dorf Chichila. Dann fahren wir durch einen Wald mit Rhododendron und Bambus, gefolgt von einer Eiche weiter entlang des Kamms zum kleinen Sherpa Dorf Mure und steigen dann zum Dorf Num ab. Num liegt auf einem Vorgebirge oberhalb des Arun mit guten Aussichten auf das Tal in Richtung Sedua.
Übernachtan in Gasthaus
Dorf Num
Tag 3: Wanderung nach Seduwa in 5 Stunden
Wir beginnen unsere Wanderung mit einem steilen Abstieg durch die Maisfelder von Lumbang, wo wir unseren Weg durch den Dschungel hinunter zu einer Hängebrücke über dem Arun Kosi (620 m) fortsetzen. Von hier aus überqueren wir den steilen Aufstieg nach Seduwa
Übernachten in Seduwa
Arun Fluss
Tag 4: Wanderung nach Tashi Gaun in 4.5 Stunden
Wir wandern dann durch Wälder und Terrassenlandschaften, um den Eingang zum Sherpa Dorf, Tashigaon, der letzten Siedlung im Tal, zu erreichen.
Übernachten in Zelt
Tag 5: Wanderung nach Kauma Danda
Wir werden durch Wälder zu einem Bach aufsteigen und dann auf einen Grat, wo sich eine kleine Hirtenhütte namens Chipla (2520 m) befindet. Danach wird der Weg noch steiler, vorbei an einem Kharka (gemeines Weideland) und folgt schließlich einer Reihe von groben Steintreppen, die zum Gipfel des Kamms führen. Von hier ist es ein kurzer Weg nach Khongma.
Übernachten in Zelt
Chipla
Tag 6: Wanderung über den Keke La Pass (4.200 m) und den Tutu La Pass (4.200 m) 7 Stunden nach Dobato ab
Heute ist der herausfordernde Tag. Wir folgen dem Grat durch einen Rhododendronwald und einen kleinen türkisfarbenen See. Wir überqueren drei Pässe, nämlich Ghungru La (4.050 m), Shipton Pass und Keke La Pass (4.150 m). Danach betreten wir das mit einem Rhododendronwald gefüllte Tal, Mumbuk.
Übernachten in Zelt
Tag 7: Wanderung nach Yangre Kharka in 6.5 Stunden
Der Weg führt durch die steilen Seiten des Barun Tals und durchquert mehrere Erdrutschgebiete und dann die große Grasfläche des Nghe Karka. Wir können spektakuläre Ausblicke auf den Berg haben. Tutse Peak 6 (6,739 m) und Peak 7 (6 185 m).
Übernachten in Zelt
Tutse Peak 6
Tag 8: Wanderung nach Jark Kharka 5.5 Stunden
Der Weg steigt entlang eines Wasserfalls und dann durch Wiesen und Wälder nach Jark Kharka, Weideland.
Übernachten in Zelt
Tag 9: Wanderung nach Makalu Base Camp 4 Stunden
Heute steigen wir schrittweise einen kleinen Pass hoch, um das Basislager von Makalu zu erreichen. Vom Basislager aus haben wir einen faszinierenden Blick auf den Berg. Makalu (8.463 m), Baruntse (7.152 m), Kali Himal (6.985 m), Chamlang (7.390 m) und Makalu II (7.640 m) usw.
Übernachten in Zelt
Berg Makalu
Tag 10: Ausflug in das Base Camp von Makalu
Freier Tag für den Besuch des Barun Pokhari (heiliger See) und des Aussichtspunkts des Barun-Gletschers, um die Landschaft zu genießen.
Übernachten in einer Pension im Zelt
Tag 11: Wanderung nach Yangre Kharka 6 Stunden
Nachdem wir am frühen Morgen den Sonnenaufgang über dem Himalaya gesehen haben, kehren wir zurück nach Yangre Kharka.
Übernachten in Yangre Kharka
Tag 12: Wanderung nach Dobato 6 Stunden
Der heutige Abstieg wird durch starke Winde behindert und führt Sie über ein kleines trockenes Plateau und durch die Felder hinunter zum Dorf Ghiling. Der Gegenwind über das Plateau kann den Trek anstrengend machen, aber die Gegend ist sehr trocken, daher ist Feuchtigkeit kein Thema.
Übernachten in Zelt
Blick auf Sand wie Hügel
Tag 13: Wanderung nach Kauma Danda 5 Stunden
Tag 14: Wanderung nach Seduwa 7.5 Stunden
Der Tag beginnt mit einem sanften Aufstieg durch die Reisfelder von Bhimphedi und zum Karcher La Pass, bevor es durch Wälder voller Feigenbäume und den ausgedehnten Rhododendronwald absteigt. Nach dem Verlassen der Wälder führt der Weg über einige weite Wiesen bis zur kleinen Siedlung Tilje.
Übernachten im Weg nach Tashi Gaun
Tag 15: Wanderung nach Num 5 Stunden
Auf unserem Weg folgt der Weg steil abwärts, der zu einem steilen Anstieg übergeht, bevor er Num erreicht.
Übernachten in Gasthaus
Tag 16: Wanderung nach Tumlingtar 6 Stunden
Tag 17: Rückflug nach Kathmandu 1 Stunden
Am frühen Morgen fliegen Sie von Tumlingtar nach Kathmandu zurück. Sie haben Zeit, Kathmandu und seine Geschäfte weiter zu erkunden oder einfach nur zu entspannen.