TOP
theme

Unsere beliebteste Tibet-Nepal-Reise!

7-8 Tage Tibet-Nepal-Überlandreisen

2024 haben über 3000 Touristen ihre wunderschönen Tibet-Nepal-Reisen mit uns durchgeführt.

Wir freuen uns sehr, allen unseren Kunden qualifizierte Beratung und Organisation anzubieten.

2025 bemühen wir uns weiter um Ihre hochwertigen Tibet-Nepal-Reisen.

Jetzt früh buchen und genießen: die beste Tibet-Nepal-Reise 2025!

Der Lhasa Bahnhof, der größte Bahnhof auf der Qinghai-Tibet-Bahn, dient als zentrale Zugangstür zur Autonomen Region Tibet. Er ist sowohl der letzte Halt Ihrer Zugreise nach Tibet als auch der Ausgangspunkt für Ihre Reise in Tibet.

In diesem Leitfaden helfen wir Ihnen, den Bahnhof besser kennenzulernen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Reise vom Bahnhof ins Stadtzentrum von Lhasa planen können.

Wo befindet sich der Bahnhof Lhasa?

Der Bahnhof Lhasa, auch bekannt als Lhasa Station, ist der Endbahnhof der Qinghai-Tibet-Bahn. Er liegt im Liu-Wu-Neubaugebiet im Bezirk Doilungdeqen, etwa zehn Kilometer vom berühmten Potala-Palast und der Innenstadt von Lhasa entfernt. Die Liu-Wu-Brücke über den Lhasa-Fluss verbindet den Bahnhof mit der Stadt Lhasa.

Kurzinformationen zum Bahnhof Lhasa
Name auf Englisch und Chinesisch: Lhasa Railway Station (拉萨火车站, Lasa Huoche Zhan), Lhasa Station (拉萨站, Lasa Zhan)
Inbetriebnahme: 1. Juli 2006
Hauptstrecken: Qinghai-Tibet-Bahn, Lhasa-Shigatse-Bahn und Lhasa-Nyingchi-Bahn
Höhe: 3.641 Meter
Gebäudefläche: 23.600 Quadratmeter
Lage: Liu-Wu-Neubaugebiet, Bezirk Doilungdeqen, Lhasa, Tibet, China
Entfernung: 8 Kilometer zum Potala-Palast und zur Innenstadt von Lhasa

Lhasa Bahnhof

Der Bahnhof von Lhasa im Bezirk Doilungdeqen, Lhasa, Tibet

Der Bahnhof Lhasa (3.641 Meter) wurde am Hang errichtet und ist der größte Bahnhof der Qingzang-Bahn. Er gehört zu den herausragenden Projekten der „Himmelsstraße nach Tibet“ und ist einer der höchstgelegenen Bahnhöfe der Welt. Seit seiner offiziellen Inbetriebnahme am 1. Juli 2006 dient der Bahnhof Lhasa als wichtiger Knotenpunkt für die Qinghai-Tibet-Bahn, die Lhasa-Shigatse-Bahn und die Lhasa-Nyingchi-Bahn (ein Abschnitt der Sichuan-Tibet-Bahn) und ist ein erstklassiger Passagier- und Güterbahnhof.

Ankunft am Bahnhof von Lhasa

Ankunft am Bahnhof von Lhasa

Bislang wurden bereits Zehntausende in- und ausländische Touristen empfangen, die mit dem Tibet-Zug von Peking, Shanghai, Guangzhou, Chengdu, Xining, Xian, Chongqing und Lanzhou nach Lhasa fahren.

Einrichtungen und Struktur des Bahnhofs Lhasa

Der auf einer Höhe von 3641 Metern über dem Meeresspiegel gelegene Bahnhof Lhasa ist als zweistöckiges Gebäude in Kursivschrift mit einer Höhe von 22,9 Metern konzipiert. Der Hauptbahnhof ist 340 Meter lang und 60 Meter breit und umfasst eine Gebäudefläche von 23.600 Quadratmetern.

Der Bahnhof Lhasa verfügt insgesamt über zehn Gleise, davon acht Ankunfts- und Abfahrtsgleise für Personenzüge und zwei für Güterzüge. Es gibt sieben Wartestege am Bahnhof, die alle über stützenfreie Überdachungen verfügen. Die geplante Passagierkapazität kann bis zu 2.700 Personen pro Tag erreichen. Das Hauptgebäude des Bahnhofs Lhasa ist in drei Ebenen unterteilt, eine unterirdische und zwei oberirdische.

Das Erdgeschoss des Bahnhofs Lhasa

Die zentrale Halle im Erdgeschoss des Bahnhofs Lhasa ist hauptsächlich in Rottönen dekoriert, mit weißen und roten rutschfesten Steinen auf dem Boden. Wenn man hereinkommt, fühlt man sich durch den reichen tibetischen Architekturstil wie in einem traditionellen tibetischen Palast. Aber die LED-Bildschirme und Rolltreppen holen einen schnell in die Realität zurück.

Auf der Westseite der Eingangshalle befindet sich die Ticket-Halle mit über 10 Schaltern, an denen man Fahrkarten für Züge, Flüge und Fernbusse kaufen kann. Ein großer LED-Bildschirm an der Westseite der Ticket-Halle zeigt hauptsächlich den detaillierten Fahrplan und die Ticketpreise der ein- und ausfahrenden Züge des Bahnhofs Lhasa an.

Auf der Südostseite der Eingangshalle befinden sich ein großer Warteraum mit weichen Sitzen und drei VIP-Warteräume. Der VIP-Raum ist mit hochwertigen Teppichen und großen Wandteppichen ausgestattet. Die Muster der Wandteppiche zeigen hauptsächlich berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Potala-Palast und den Mount Everest und strahlen einen starken ethnischen Charakter aus.

Das Obergeschoss des Bahnhofs Lhasa

Die Rolltreppen auf beiden Seiten der Halle verbinden den ersten Stock mit dem zweiten Stock. Im Nordosten befindet sich eine große Einkaufspassage mit Schnellrestaurants, Cafés und kleinen Geschäften. Auf der Südseite befinden sich ein normaler Wartesaal, ein Wartesaal für Mütter und Säuglinge, ein Wartesaal für Soldaten, ein kleiner Wartesaal mit weichen Sitzen und ein Behandlungszimmer. Insgesamt umfasst die Wartehalle des Bahnhofs Lhasa eine Fläche von 1760 Quadratmetern, der Wartesaal mit weichen Sitzen hat eine Fläche von 800 Quadratmetern und der VIP-Wartesaal eine Fläche von weniger als 700 Quadratmetern.

Der Warteraum im Obergeschoss des Bahnhofs Lhasa

Der Warteraum im Obergeschoss des Bahnhofs Lhasa.

Der Zugang zu den Gleisen befindet sich im Südwesten. Nach der Ticketkontrolle müssen die Passagiere eine 30 Meter lange Überführung passieren, von der aus man einen Panoramablick auf das Erdgeschoss hat. Die Rolltreppe an den Seiten der Überführung bringt die Passagiere direkt zum Bahnsteig. Um den Reisenden den Aufenthalt zu erleichtern, sind die Rolltreppen so gestaltet, dass sie das Gepäck der Touristen transportieren können, und es gibt auch eine Rolltreppe für Menschen mit Behinderungen.

Das Untergeschoss des Bahnhofs Lhasa

Ausreisende Passagiere können vom Bahnsteig aus dem unterirdischen Durchgang betreten und dann die Rolltreppe direkt zur Eingangshalle im Erdgeschoss nehmen. Beim Verlassen des Ausgangs sehen die Passagiere an der Westseite der Wand eine dreidimensionale Darstellung der bekanntesten touristischen Attraktionen Tibets.

Wie erreicht man das Stadtzentrum von Lhasa vom Bahnhof Lhasa aus

Mit dem Bus

Die Bushaltestelle befindet sich auf der Ostseite des Bahnhofsvorplatzes. Sie finden sie direkt nach dem Verlassen des Bahnhofs. Die Abfahrtszeiten der Busse sind mit den Ankunftszeiten der Züge abgestimmt, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass kein Bus bereitsteht. Die Busse Nr. 1, Nr. 13 und Nr. 14 bringen Sie ins Stadtzentrum von Lhasa und der Fahrpreis beträgt ein Yuan pro Person.

Mit dem Taxi

Normalerweise kostet die Fahrt vom Bahnhof ins Stadtzentrum mit einem Taxameter-Taxi etwa 25 Yuan. Ohne Taxameter verlangen die Fahrer 30-50 Yuan pro Fahrt. In der Hochsaison können Sie nur mit anderen Fahrgästen zusammenfahren und zahlen dabei 15-20 Yuan pro Person.

Unseren Transferservice nutzen

Um Ihnen den Aufenthalt zu erleichtern, bietet das Tibet Vista-Team einen kostenlosen Shuttleservice vom/zum Bahnhof am Tag der Ankunft und Abreise der Touristen an. Sobald Sie am Bahnhof Lhasa angekommen sind, müssen Sie Ihr Gepäck vom Zug nehmen und den Bahnsteig verlassen. Unser professioneller tibetischer Reiseleiter und Fahrer erwartet Sie pünktlich im markierten Bereich vor dem Bahnhof mit einem Abholschild, auf dem Ihr Name steht.

picking up area in Lhasa railway station

Bei Ihrer Ankunft warten Sie bitte im markierten Bereich auf Ihren Reiseleiter.

Nach der Begrüßung mit einem weißen heiligen Hada werden Sie zu Ihrem Hotel in Lhasa begleitet. Unterwegs bekommen Sie einen Blick auf den Yarlung Tsangpo/Brahmaputra (den längsten und größten Fluss in Tibet), den Lhasa-Fluss und den Potala-Palast in der Ferne. Unser erfahrener Reiseleiter wird Ihnen eine kurze Einführung in die Verbotene Stadt von Lhasa und den allgemeinen Reiseplan für die folgenden Tage in Tibet geben. Eigentlich wird alles reibungslos verlaufen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Buchen Sie einfach eine Tibet-Zugreise bei uns und klären Sie die Details.

Weitere Hinweise und Verhaltensregeln bei Reisen im Bahnhof Lhasa

1. Aufgrund der langen Zugfahrt auf der Qinghai-Tibet-Bahn empfehlen wir dringend, einen weichen oder harten Schlafwagenplatz anstelle eines harten Sitzplatzes zu wählen, um gut schlafen zu können.

2. Wenn Sie sich im Zug nach Tibet unwohl fühlen, wenden Sie sich bitte sofort an das Zugpersonal. Das Zugpersonal und das medizinische Team werden Ihnen rechtzeitig angemessene Hilfe leisten.

3. Bei Ihrer Ankunft am Bahnhof Lhasa, bitte nicht vor Aufregung laut schreien oder rufen. Seien Sie höflich und respektieren Sie andere Passagiere und Touristen.

4. Nach dem Aussteigen aus dem Zug sollten Sie sofort den Bahnhof verlassen und unseren Reiseleiter suchen, anstatt auf dem Bahnsteig zu warten. Wir holen Sie immer pünktlich ab. Verweilen Sie nicht auf dem Vorplatz.

5. Eilen Sie nicht, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Das Wichtigste ist, zuerst Ihr Hotel zu erreichen, sich auszuruhen und Ihren Körper an die Höhenlage zu gewöhnen, um akute Höhenkrankheit zu vermeiden.

6. Vermeiden Sie alle anstrengenden Übungen wie Laufen, Springen usw.

7. Versuchen Sie, viel Wasser zu trinken und möglichst frisches Obst und Gemüse zu essen. Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum und Rauchen.

8. Halten Sie sich warm und vermeiden Sie eine Erkältung, da dies sich zu HAPE (Höhenlungenödem) und HACE (Höhenhirnödem) verschlechtern könnte.

Fazit

Der Bahnhof Lhasa, etwa 10 km vom Stadtzentrum von Lhasa entfernt, dient als Hauptverkehrsknotenpunkt für Touristen und lokale Tibeter, die mit dem Zug nach und von Tibet reisen. Er ist bequem über öffentliche Verkehrsmittel vom und zum Stadtzentrum von Lhasa erreichbar.

Befolgen Sie unsere Hinweise, um zu erfahren, wie Sie bei Ihrer Ankunft in Lhasa aus dem Zug aussteigen und den Weg zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum finden. Sollten Sie Fragen haben oder einen kostenlosen Abholservice vom Bahnhof benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Lassen Sie sich inspirieren: Die besten Reisetipps für Tibet

Die beliebtesten Tibet-Kleingruppenreisen

Ihr persönlicher Reiseberater ist für Sie verfügbar.

Senden

Geben Sie hier Ihre Kontaktdaten ein. Wir werden Sie gleich mit einem Tibetvista-Berater verbinden. Da wir aktuell viele Kontaktanfragen erhalten, kann dies einen Moment dauern. Vielen Dank für Ihre Geduld!

SendenZurück

0 Kommentare zu "Lhasa Bahnhof: Der ultimative Reiseführer für Ihre An- und Abreise mit dem Zug"

bigimg